logo

News Room

Täglich direkt von Frankfurt nach Jerewan (German)

Täglich direkt von Frankfurt nach Jerewan (German)

image

Täglich direkt von Frankfurt nach Jerewan 

 

November, 2024. Lufthansa hat die Frequenz ihrer Direktflüge von Frankfurt nach Jerewan von fünf Mal die Woche auf täglich erhöht. Damit wird das Angebot an Direktverbindungen aus deutschen Flughäfen in die Hauptstadt Armeniens weiter ausgebaut – ein weiterer Anreiz um das Juwel im Kaukasus zu erkunden, das auch im Winter eine Reise wert ist. 

 

Reiseziel Armenien – ein Land der kulturellen Schätze Erst kürzlich kürte der Lonely Planet Armenien in seinem „Best in Travel 2025“ zu den Top zehn Reisezielen weltweit – kein Wunder, gilt doch der zwischen Asien und Europa in der Kaukasusregion eingebettete Staat als ein Land voller faszinierender Landschaften, reicher Kultur und Geschichte und nicht zuletzt herzlicher Gastfreundschaft.

 

Armenien, das älteste christliche Land der Welt, kann drei materielle UNESCO Weltkulturerbestätten sowie sieben Einträge auf der Liste der immateriellen Kulturgüter vorweisen. Dazu zählen Kirchen und Klöster wie das Kloster Geghard mit seinen teils in den Felsen gehauenen Räumen, sogenannte Chatschkars (kunstvoll behauene Gedächtnissteine), der Volkstanz Kochari und Lavash, ein ungesäuertes Fladenbrot. 

 

Natur, Abenteuer und Genuss – auch im Winter 

Das mit knapp 30.000 Quadratmetern Fläche verhältnismäßig klein Armenien beheimatet eine stattliche Anzahl an endemischer Flora und Fauna, Naturreservaten sowie Nationalparks. Dazu zählen etwa der Dilidschan Nationalpark und das Chosrow-Reservat, welches noch besonders seltene Tierarten wie das Armenische Wildschaf beherbergt. Der höchste Berg, Aragaz, weist 4.090 Höhenmeter auf, während der Sewan-See als eine der weltweit größten Süßwasserquellen in Höhenlage gilt. So bieten sich ideale Voraussetzungen für Outdooraktivitäten wie Wandern, Wassersport, Rockclimbing und Canyoning, Mountainbiking und Ziplining und für Ballonfahrten. Und auch im Winter geizt Armenien nicht mit seinen Reizen. Neben dem traditionsreichen Zaghkadsor Skigebiet an den Hängen des 2.821 Meter hohen Berges Teghenis hat mit dem MyLer Mountain Resort in Yeghipatrush nun einen weiteren modernen Gebirgskurort eröffnet. 

 

Die Küche Armeniens zählt als weiterer Attraktivitätsfaktor: Vom Genuss traditioneller Gerichte wie Tolma, gefüllten Weinblättern und dem typischen Lavash-Fladenbrot bis hin zur Erkundung der Jahrhunderte alten Weinkultur birgt das Land spannende Entdeckungen für Feinschmecker. 

 

Für ein attraktives Anreiseangebot nach Armenien sorgen neben der Lufthansa weitere Fluggesellschaften, unter anderem mit Direktverbindungen aus Berlin, Düsseldorf und Köln/Bonn nach Jerewan.

Publié le novembre 21, 2024