Das historisch-archäologische Museum Metsamor
Region
Armavir

Das historisch-archäologische Museum Metsamor ist eine bedeutende archäologische Stätte in der Provinz Armawir, in der Nähe der Stadt Metsamor. Hier befinden sich die Ruinen einer antiken Siedlung aus der Bronzezeit.
Die Stätte wurde in den 1960er Jahren entdeckt und umfangreiche archäologische Ausgrabungen brachten eine Fülle von Artefakten und Bauwerken aus verschiedenen Epochen der Geschichte zutage. Alle Funde, darunter Töpferwaren, Metallgegenstände, Schmuck und Werkzeuge, sind im Museum neben der Ausgrabungsstätte ausgestellt. Diese Artefakte geben Einblick in das tägliche Leben, die Bräuche und Traditionen der Menschen, die in dieser Zeit in und um Erebuni gelebt haben. Das Museum zeigt auch Exponate, die die Art und Weise der Metallverarbeitung der damaligen Zeit zeigen. Es sind Werkzeugen und Waffen aus Bronze und Eisen ausgestellt, die mit den in Metsamor entwickelten Techniken hergestellt wurden. Diese Exponate veranschaulichen Metsamors entscheidende Rolle bei der metallurgischen Entwicklung der Region. Die Ausgrabungen bestätigen, dass die Siedlung bereits in der späten Bronzezeit (4.-3. Jahrtausend v. Chr.) ein wichtiges städtisches Zentrum gewesen ist. Auch konnte gezeigt werden, dass es bereits in der Bronzezeit eine Einteilung der Bevölkerung in unterschiedliche gesellschaftliche Klassen gegeben hat.
Es wurden zahlreiche Metallwerkzeuge und offizielle Dokumente aus verschiedensten Ländern sowie Münzen und Briefmarken mit ägyptischen Motiven gefunden, die zeigen, dass Metsamor jahrhundertelang an den Haupthandelsrouten der damaligen Zeit lag. Im Zuge der Ausgrabungen wurden etwa 22.000 Artefakte gefunden.
Wenn Sie sich für alte Zivilisationen interessieren, ist ein Besuch in Metsamor ein Muss. Das Museum ist Dienstags bis Sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.