logo
image

Touristische Highlights

UNESCO-Stätten

UNESCO

Armeniens Kulturerbe - Ein Geschenk an die Welt

Armenien, ein verstecktes Juwel aller Art von Schätzen, hat als eine der ältesten Nationen der Welt eine reiche Geschichte, mit Traditionen, die die Zeiten durchschritten und bis heute überlebt haben. Seit 1996 sind drei armenische Kulturerbestätten in die UNESCO-Liste eingetragen. Armenien mag geographisch gesehen ein kleines Land sein, ist kulturell aber sehr bedeutend. Jeder ist willkommen, alles zu erkunden und zu entdecken, was es zu bieten hat.

01

Das Kloster Geghard und das obere Asat-Tal

Die unberührte Natur des Asat-Tals mit seinen riesigen Klippen umrahmt das Geghard-Kloster. Mit einigen seiner glatt in den Felsen gehauenen Teile wurde diese mittelalterliche Schönheit früher Airiwank (Felsenkloster) genannt.

Im 14. Jahrhundert in ,,Geghard” umbenannt, wurde das Kloster 500 Jahre lang der Aufbewahrungsort des ,,Speers des Schicksals” (auch als Heilige Lanze bekannt), jenes Speers mit dem Christus in die Rippen gestochen wurde.

Erfahren Sie mehr

02

Die Klöster Haghpat und Sanahin

Eingebettet in das malerische Naturgebiet von Lori sind die Klosterkomplexe Haghpat und Sanahin ein hervorragendes Beispiel für die Wiederbelebung der armenischen Architektur des 10. und 11. Jahrhunderts.

Diese Komplexe fungierten als spirituelle, kulturelle und pädagogische Zentren mit den Schwerpunkten Philosophie, Medizin, Rhetorik und Musik.

Erfahren Sie mehr

03

Die Kathedrale und die Kirchen von Etschmiadsin und die archäologische Stätte von Swartnoz

Die Kirchen von Etschmiadsin und die archäologische Stätte Swartnoz waren Zeugen der Geburt des Christentums in Armenien und sind außergewöhnliche Beispiele von einzigartiger armenischer Architektur. Sie zeigen einige der typisch armenischen Architekturmerkmale, aber auch die Einführung neuer Ansätze, die zukunftsweisend waren und sich von anderen Denkmälern jener Zeit unterschieden. Die Kathedrale von Etschmiadsin ist die älteste Kathedrale der Welt.

Die Stätte wird seit der Antike genutzt, da archäologische Funde aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit darauf hinweisen, dass es sich bereits vor der Ankunft des Christentums um eine heilige Stätte handelte.

Erfahren Sie mehr

UNESCO-Stätten

1.

Das Kloster Geghard und das obere Asat-Tal

2.

Die Klöster Haghpat

3.

Die Klöster Sanahin

4.

Die archäologische Stätte von Swartnoz

5.

Die Kathedrale und die Kirchen von Etschmiadsin

Unesco