
Dinge die man machen kann
KULINARISCHE SZENE
Vom Bauernhof zum tisch
Vom Bauernhof
Ein Vergnügen, das man sich nicht entgehen lassen sollte




Frisch aus dem Garten
Möchten Sie etwas abseits der Masse? Wohin Sie auch gehen, entdecken Sie auf jeden Fall Armeniens einzigartige Esskultur ,,vom Bauernhof zum Tisch”! Armenien ist bekannt für seine frisch produzierten Fleisch- und Milchprodukte.

Freilandlamm, -rind, -huhn oder -schwein auf einem Holzkohlegriller, begleitet mit frischem, saisonalen Gemüse (beispielsweise Tomaten, Gurken, Auberginen und Pfefferoni) und gewürzt mit einer großzügigen Portion armenischer Kräuter (einschließlich blauer Basilikum, Petersilie, Frühlingszwiebeln und Estragon) machen das armenische ,,vom Bauernhof zum Tisch” Erlebnis zum kulinarischen Genuss höchster Güte.
Jedes Mahl endet mit frischen Früchten (Aprikosen, Birnen, Pfirsichen und selbstverständlich der armenischen Nationalfrucht Granatapfel), dazu einheimischer Käse und Honig. Lebensmittel die in fast jeder armenischen Familie hausgemacht werden.
Pensionen und Privatzimmer
Fast in jeder Stadt und in jedem Dorf gibt es familiengeführte Pensionen und Privatzimmer, die alle Arten von Annehmlichkeiten zu erschwinglichen Preisen anbieten.



Bauernwirtschaft
Was gibt es Schöneres als idyllisches Landleben, bäuerliche Gastfreundschaft, köstlich frische Gerichte (manchmal auch Bio-Produkte), hausgemachte Weine und Spirituosen und unvergessliche Erinnerungen? Armeniens Bauernwirtschaften sind über alle Dörfer (und auch Städte) verstreut. Eine Möglichkeit authentischere regionale Küche erleben können, gibt es nicht.


Essen in der Stadt
Der globale „vom Bauernhof zum Tisch“-Trend hat auch die großen Städte nicht verschont. Eriwan ist Heimat einer kleinen, aber steigenden Anzahl von Spezialitätenrestaurants mit Speisekarten verschiedener Preisklassen. Gjumri (zweitgrößte Stadt Armeniens), das sich in den letzten Jahren wieder belebt hat und zu einer angesagten, trendigen Stadt wurde, die mit Eriwan konkurriert, beheimatet nun auch die ersten „vom Bauernhof zum Tisch“ Restaurants, die sich auf die lokale Störzucht konzentrieren.


