logo
image

Über Armenien

Armenische kultur

Armenische

Armenia_Travel_Web_History_36-min

Urartäische kulturUrartäische kulturUrartäische kulturUrartäische kultur

Urartäische kulturUrartäische kulturUrartäische kulturUrartäische kultur

Urartäische kulturUrartäische kulturUrartäische kulturUrartäische kultur

Urartäische kulturUrartäische kulturUrartäische kulturUrartäische kultur

Es ist aufregend, verschiedene Kulturen zu erkunden. Deshalb ist Armenien der ideale Ort für Sie, um eine riesige Auswahl kultureller Schichten zu erleben: von Miniaturmalereien bis zu Skulpturen, von Gravuren bis hin zur Teppichherstellung - Armenien hat für jeden etwas zu bieten.

Urartu, oder das Königreich Van, war die Wiege der armenischen Kultur, die bis in die Antike zurückreicht. Vom 9. bis 6. Jahrhundert v. Chr. blühten die Künste, die den Weg für weitere bedeutende Fortschritte in den Bereichen komplizierte Ornamente, kanonische Zeichen, Metallurgie und handwerkliche Steinmetzarbeiten vorbereiteten. 


Feine Bronze-Artefakte wie Schwerter, Gefäße, vor allem große Kessel, Helme und Schmuckstücke sind besonders bemerkenswerte Beispiele der urartäischen Kunst. 


Um diese einzigartige und oft übersehene alte Kultur zu erkunden, besuchen Sie das historische und kulturelle Erbe von Urartu im Geschichtsmuseum Armeniens, welches sich im Herzen der Hauptstadt befindet.

Armenia_Travel_Web_History_35-min
Armenia_Travel_Web_History_34-min
Armenia_Travel_Web_History_33-min
Mask Group 25333-min

Illuminierte ManuskripteIlluminierte ManuskripteIlluminierte ManuskripteIlluminierte Manuskripte

Illuminierte ManuskripteIlluminierte ManuskripteIlluminierte ManuskripteIlluminierte Manuskripte

Illuminierte ManuskripteIlluminierte ManuskripteIlluminierte ManuskripteIlluminierte Manuskripte

Illuminierte ManuskripteIlluminierte ManuskripteIlluminierte ManuskripteIlluminierte Manuskripte

Die frühesten Beispiele armenischer Miniaturbücher lassen sich durch ihre lebhaften Farben, künstlerischen Variationen, fein geschnitzten Elfenbein Einbände, beeindruckenden typografischen Techniken und endlose Ornamente beschreiben. Mehrere Manuskripte aus dem siebten Jahrhundert sind ebenfalls erhalten.

Die Miniaturen sind neben ihrem künstlerischen Wert für das Verständnis der Geschichte der armenischen Musik, des Theaters, der Ethnographie, des Handwerks usw. von großer Bedeutung. Das Matenadaran, das größte Archiv armenischer Handschriften, beherbergt mehr als 23.000 Manuskripte und 300.000 Archivunterlagen.

Mask Group 25332-min
IMGL1592-min
Armenia_Travel_Web_History_43-min
Armenia_Travel_Web_History_39-min

Traditionelle tänzeTraditionelle tänzeTraditionelle tänzeTraditionelle tänze

Traditionelle tänzeTraditionelle tänzeTraditionelle tänzeTraditionelle tänze

Traditionelle tänzeTraditionelle tänzeTraditionelle tänzeTraditionelle tänze

Traditionelle tänzeTraditionelle tänzeTraditionelle tänzeTraditionelle tänze

Kein Wunder, dass der armenische Tanz seit Jahrhunderten ein wesentlicher Bestandteil unserer nationalen Identität ist. Durch den traditionellen armenischen Tanz verbinden wir uns mit unserer Vergangenheit, feiern unsere Kultur und vereinen uns mit der globalen Gemeinschaft. Tanzen Sie, als würde niemand zusehen, besonders wenn Sie in Armenien sind!

Egal ob Geburtstag, Hochzeit oder ein zufälliges Ereignis in einem Restaurant – Armenier lieben es, ihre Gefühle durch Tanzen auszudrücken, und dies hat eine lange Geschichte. Eine Reihe von Felsmalereien, die Tanzszenen in abgelegenen Teilen Armeniens in der Ararat Region darstellen, zeigen die Entwicklung der Kultur seit der vorchristlichen Zeit während des Heidentums.


Komitas, der als Gründer der nationalen armenischen Musikschule gilt, sagte einst: „Der Tanz offenbart die charakteristischen Merkmale jeder Nation, insbesondere die Sitten, Gebräuche und das Niveau der Zivilisation”. 


Dem Musikwissenschaftler gelang es, acht Volkstanz-Melodien wiederzubeleben. Er reiste von Dorf zu Dorf und dokumentierte dörfliche Gesänge, nationale Lieder und parallel dazu sammelte er die armenischen Volkstänze, wobei er die präzisen Beschreibungen und Schritte bewahrte. 

Armenia_Travel_Web_History_38-min
Armenia_Travel_Web_History_41-min

Armenische Tänze

Zahlreiche armenische Volkstänze sind gut erhalten. Diese Tänze werden sowohl auf großen Bühnen als auch bei gewöhnlichen Familientreffen durchgeführt. Wenn die Tänzer ihre traditionellen Kostüme mit leuchtenden Farben und einzigartigen Stickereien tragen, wird die Szene noch aufregender.

01

Kochari

Kochari, auch bekannt als Kriegstanz Armeniens, ist ein bekannter traditioneller Tanz, welcher sowohl ästhetisch männlich als auch dramatisch ist. Das Lied, das auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO steht, evoziert Angriffsbewegungen durch Hüpfen, Springen und Gewichtsverlagerungen. Der Tanz wird seit Jahrhunderten aufgeführt und fast jede Region Armeniens hat ihre eigene Version des Tanzes.

02

Yarkhushta

Yarhkhushta ist ein bekannter Klatschtanz, welcher bei der armenischen Bevölkerung aus Sassoun, dem historischen „Sparta“ Armeniens, beliebt war und für seine kriegerischen Menschen und seinen erbitterten Widerstand gegen Invasionen bekannt ist. Das Wort "yar" bedeutet in diesem Zusammenhang "Freund und Liebhaber" sowie "Verbündeter", und "khysht" bedeutet "Waffe". Der Name des Tanzes bedeutet wörtlich übersetzt „Kampfgefährte". Dieser Tanz beschreibt eine Kampfszene. Eine schwere Trommel und Zurna (eine orientalische Klarinette) begleiten die Aufführungen.

03

Berd

Der Berd-Tanz stammt aus der Vaspurakan-Region des alten Königreichs Armenien. Da „Berd“ „Festung“ bedeutet, ahmen die Tänzer während der Aufführung den Prozess des Festungsbaus nach.

Armenia_Travel_Web_History_37-min
Armenia_Travel_Web_History_40-min
Armenia_Travel_Web_History_42-min
Armenia_Travel_Web_History_37-min
Armenia_Travel_Web_History_40-min
Armenia_Travel_Web_History_42-min
305879820_10159205628582893_57210391420431037_n-min

Theater, kunstTheater, kunstTheater, kunstTheater, kunst

Theater, kunstTheater, kunstTheater, kunstTheater, kunst

Theater, kunstTheater, kunstTheater, kunstTheater, kunst

Theater, kunstTheater, kunstTheater, kunstTheater, kunst

Das armenische Theater ist neben dem der griechischen und römischen Tradition eines der ältesten der Welt. Seine Entwicklung durchlief mehrere Phasen.

Plutarch behauptet, dass der armenische Kaiser Tigran der Große um 70 v. Chr. den Bau des frühesten Theaters in der armenischen Geschichte anordnete. Er errichtete ein großes öffentliches Theater in Tigranakert (Tigranocerta) vierzehn Jahre bevor Pompejus sein erstes Theater in Rom erbaute.


Doch schon lange davor entstand das armenische Theater aus den Zeremonien zu Ehren von Gisane, dem sterbenden und wiederauferstehenden Gott der lebensspendenden Natur, und Anahit, der Göttin der Fruchtbarkeit und Heilung, der Weisheit und des Wassers.

Descriptive_Component_Picture_Small_-2-min
Descriptive_Component_Picture_Big_-2-min

Im späten Mittelalter gab es mehrere Theateraufführungen in den alten armenischen Königreichen Vaspurakan, Ani und Kilikien. Jean Chardin, ein Reisender aus Frankreich, veröffentlichte eine lange Erzählung über eine Aufführung, welche er im 17. Jahrhundert im armenischen Mime-Theater von Eriwan  sah.

Nach einigen Höhen und Tiefen im 18. Jahrhundert, begann die neue Ära des armenischen Theaters und entwickelte sie sich seitdem kontinuierlich weiter. Das Theater Repertoire wurde drastisch erweitert, als armenische Theatergruppen auf Tournee gingen. 

sundukyan2-min
MyArmenia_2019_EVN_Gutan_0075-min

Die armenische operDie armenische operDie armenische operDie armenische oper

Die armenische operDie armenische operDie armenische operDie armenische oper

Die armenische operDie armenische operDie armenische operDie armenische oper

Die armenische operDie armenische operDie armenische operDie armenische oper

Die reiche Geschichte des armenischen Theaters inspirierte die Geburt der Oper. Das armenische Theater hat sich im Laufe seines jahrhundertelangen Bestehens zu vielen verschiedenen Formen entwickelt. Insbesondere war die musikalische Begleitung ein wesentliches Merkmal vieler antiker und mittelalterlicher Theateraufführungen. Das armenische Schauspiel lief eine neue Entwicklungsphase im 19. Jahrhundert durch, als dort die Musik allmählich an Bedeutung gewann.

Tigran Chukhajian, ein bekannter Komponist und Dirigent, gründete das erste Opernhaus im 19. Jahrhundert. Er schrieb "Arshak II", die erste armenische Oper, indem er westliche und armenische Einflüsse kombinierte.


Im Jahr 1932 gründete die armenische Regierung das Nationale Operntheater. Einige Jahre später entwarf Alexander Tamanyan, der Gründer der modernen armenischen Architektur, das einzigartige Opernhaus von Eriwan, welches bis heute als eines der wichtigsten Wahrzeichen der Hauptstadt gilt. Stellen Sie sicher, dass Sie es auf Ihrer Must-See-Liste haben. 

Descriptive_Component_Picture_Small_-1-min
Descriptive_Component_Picture_Big_-1-min
6de7bc94a9e316071321aa74e4ee44fc9b47655a-min
MyArmenia_2019_EVN_Tango_0213-min

Musik ArmeniensMusik ArmeniensMusik ArmeniensMusik Armeniens

Musik ArmeniensMusik ArmeniensMusik ArmeniensMusik Armeniens

Musik ArmeniensMusik ArmeniensMusik ArmeniensMusik Armeniens

Musik ArmeniensMusik ArmeniensMusik ArmeniensMusik Armeniens

Von geistlicher Musik bis zu Komitas, dem Gründer der modernen armenischen Nationalmusikschule; von Aram Khachaturians „Säbeltanz“ bis hin zu Hollywood-Vibes und Jivan Gasparyans Duduk im Film „Gladiator“, von Jazz bis zum Eurovision Song Contest – armenische Musik kennt keine Grenzen.

Im Laufe der Geschichte hatte die armenische Musik einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Bewusstseins, der Kultur und der Werte der Nation. Laut den damaligen armenischen Historikern Movses Khorenatsi und Pavstots Byuzand, geht die armenische Musik, welche von Musiktraditionen des Nahen Ostens und des Westens beeinflusst ist, auf das 2. Jahrtausend v. Chr. zurück.

 

Konzerte in Clubs und Musikhallen, Live-Auftritte in Restaurants und Straßenmusiker die berühmte Lieder performen – kommen Sie doch vorbei und überzeugen Sie sich selbst, Armenien lebt und atmet Musik.

Descriptive_Component_Picture_Small_2560-min
Descriptive_Component_Picture_Big_2560-min
MyArmenia_2019_EVN_Gutan_0075-min