
Einreisebestimmungen betreffend COVID-19
Zur Einreise nach Armenien ist kein Impfnachweis oder PCR-Test nötig.
Die Einreise in die Republik Armenien ist über den Luft- und Landweg völlig frei.
Genießen Sie also Ihren Urlaub sicher und bequem!
Einreisebestimmungen
Armenien ist ein alter Knotenpunkt für Welthandelsrouten und den Reiseverkehr. Als ein Binnenstaat kann es auf dem Luft- oder Landweg erreicht werden. Am Landweg ist Armenien von Iran und Georgien aus leicht erreichbar, während die Landgrenzen zur Türkei und zu Aserbaidschan geschlossen sind. Die meisten Grenzübergänge sind rund um die Uhr geöffnet, was für Reisende in der Nacht eine gute Nachricht ist.
Direkte Flüge
Mit zwei internationalen Flughäfen (Swartnoz in der Hauptstadt Eriwan und Shirak in der Kulturhauptstadt Gjumri) ist Armenien von mehreren Ländern der Region aus leicht erreichbar. Dank moderner (postsowjetischer) Umbauten sind die Flughäfen Armeniens wirklich komfortabel für internationale Reisen.
Es gibt keinen Mangel an Direktflügen zum internationalen Flughafen Swartnoz. Regelmäßige Direktflüge finden täglich von zahlreichen großen Städten der Welt statt.
Visafreie Einreise
Die Einreise nach Armenien muss unbedingt mit einem gültigen Reisepass erfolgen. Ein Personalausweises reicht nicht. Passinhaber von EU- und Schengen-Staaten, den GUS-Staaten sowie den USA benötigen kein Visum.
180 Tage pro Kalenderjahr können Sie sich unabhängig vom Reisezweck jährlich in Armenien aufhalten.
Um zu erfahren, ob für Sie ein Visum erforderlich ist, klicken Sie hier.
Um ein Visum online zu beantragen, besuchen Sie die E-Visa-Plattform.
Weitere Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Requirements
Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Armenien benötigen sie einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass. Ein Visum (nur für bestimmte Staaten) oder einen Nachweis über einen armenischen Wohnsitz. Wer aus einem visumsfreien Land kommt, kann sich bis zu 180 Tage jährlich in Armenien aufhalten.