Hauptkathedrale von Etschmiadsin
Architektur-Stil:
Kathedrale
Baujahr:
4. Jahrhundert n. Chr.
Region
Armavir
website:

Entdecken Sie die Geschichte der ersten Christlichen Nation der Welt und der ersten christlichen Kirche der Welt bei einem Besuch der Wunder Etschmiadsins, seiner architektonischen Meisterleitungen, seiner religiösen Fresken und heiligen Reliquien die in seinem Schatzkammer-Museum aufbewahrt werden. Die Hauptkathedrale Armeniens, die Mutterkirche des Heiligen Etschmiadsin, ist eine sehenswerte religiöse Stätte, die den Weg der Armenier zum christlichen Glauben zeigt.
Etschmiadsin liegt nur 30 Minuten von Jerewan entfernt und ist die Hauptkirche der Armenier. Entdecken Sie die Geschichte der ersten christlichen Nation und Kirche, während Sie die architektonischen Wunder von Etchmiadzin, die religiösen Fresken, die Dekorationen und die heiligen Reliquien, die in der Schatzkammer aufbewahrt werden, erkunden. Der Komplex besteht aus religiösen Gebäuden und Nebengebäuden, die alle aufgrund ihrer architektonischen Leistungen und Designs großartig sind.
In seiner Funktion als Residenz des Obersten Patriarchen und Katholikos aller Armenier (des Pontifex der armenischen Kirche) ist das Heilige Etschmiadsin als "Katholikat aller Armenier" bekannt. Es wurde im 4. Jahrhundert zum Sitz des Katholikats der gesamten armenischen Nation, nachdem König Tiridates III. durch den Heiligen Gregor den Erleuchter im Jahr 301 n. Chr zum Christentum bekehrt wurde.
Dem Chronisten Agathangelos zufolge hatte der heilige Gregor bald nach dem Übertritt Armeniens zum Christentum eine Vision des Gottessohnes. Er erschien als heroische Lichtfigur, umgeben von einer mächtigen Engelsschar, und schlug mit einem goldenen Hammer auf den Boden, was auf den Ort hinwies, an dem die Mutterkathedrale der neuen christlichen Nation errichtet werden sollte. Der Name Etchmiadzin - wörtlich: "wo der Einziggeborene herabgestiegen ist" - bezieht sich auf diese Vision.